Willkommen 2019
Jahreshauptversammlung
Samstag, den 02.03.19
17.00 Uhr in der Gaststätte Müller
Die Tagesordnung hängt in den Schaukästen aus und wurde mit der Einladung verteilt.
Das Protokoll kann im Schießstand und 1 Stunde vor Versammlungsbeginn im Versammlungslokal eingesehen werden .
Um rege Beteiligung wird gebeten .
Preisverteilung des Schweinepreisschießens
Freitag ,den 15.02.19 um 19.00 Uhr im Merzweckraum des TSV Dungelbeck
Platz 1 Uwe Beck 8,0 Teiler
Platz 2 Marius Niemann 11,9 Teiler
Platz 3 Alice Galinsky 12,3 Teiler
Rekordbeteiligung beim Königsball
v.l.Rainer Hülzenbecher, Michael Knittel, Jens Soczka,Evelyn Fricke, Mirco Hülzenbecher,
Heike Niemann, Heinrich Kühne, Andreas Nowack
Mit einer Rekordbeteiligung von 218 Gästen feierten die Majestäten ihren Königsball.
Osterpokalschießen
Folgende Schützinnen und Schützen haben die Osterpokale
und die Vereinsmeisterschafte im LG Schießen errungen.
Schützenklasse :
Damen: Monika Rohde Herren : Jörg Klein
Altersklasse :
Damen : Evelin Schröder Herren: Bernd Soppert
Seniorenklasse:
Damen: Evelyn Fricke Herren : Uwe Beck
Die Sieger der Osterpokale sind:
Platz 3 Kurt Galinsky
Platz 2 Uwe Beck
Platz 1 Evelin Schröder
Vergleichsdarten Arbeiterverein gegen
Schützengesellschaft
Das Vergleichsdarten mit dem Arbeiterverein konnte diesmal die Schützengesellschaft für sich entscheiden.
In einem spannenden Wettkampf kam Sabine Gomm auf den 3. Platz,Conny Gefäller errang den 2. Platz und Sieger des Turniers wurde Marcel Pape.
Die Schützengesellschaft bedankt sich für die sehr
gute Bewirtung durch den Arbeiterverein.
Jahreshauptversamlung 2016
Die geehrten Vereinsmitglieder: .
Michael Knittel 1. Vorsitzender, Monika Rohde und Cornelia Gefäller 20 Jahre Vorstand,
KSV Silber : Evelyn Fricke, Gabriele Lauschke, Claudia Ohm,Uwe Beck, Manfred Stubel, Eckhard Hölting,
KSV Bronze: Heike Niemann
25 Jahre VSG : Manfred Stubel, Wilfried Ohm.
Die Vorstandswahlen ergaben folgende Änderung.
2. Vorsitzende Beate Richter
stellv. Schriftwart Harald Niemann
stellv Damenwartin Gabriele Lauschke
Königsball am 07.11.
um 20.00 Uhr
Gaststätte Zum Alten Krug
Einen tollen Königsball feierten
195 Gäste mit den Königen .
Bis in den Frühen Morgen war es eine ausgelassene Stimmung die allen bestimmt noch lange in Erinnerung bleibt.
Leider konnten sich unsere Schützen
nicht für die Endrunde qualifizieren
Aber allen wird es ein unvergessliches Erlebniss bleiben
Herzlichen Glückwunsch
an Heike Niemann, Evelin Fricke,
Heinrich Kühne und Torsten Tollnick.
Unsere 4 Schützen sind beim Schießen
um den Europakönig mit dabei .
Alle Schützinnen und Schützen wünschen euch viel Erfolg
Oktoberfest der VSG
Vielen Dank an das Oktoberfestteam
für ein tolles Fest
Adlerkönigin 2014 und die Plazierten
Unsere Könige 2014
v.l. 1 Vorsitzender Michael Knittel, Jugendkönigin Judit Lauschke
Schützenkönig Heinrich Kühne,Damenkönigin Helga Hölting
Bürgerkönigin Kim Fricke,Schülerkönig Marvin Raddatz
Hauptmann Jörg Klein
Königszapfen beim Maibaumaufstellen
Beim diesjährigen Maibaumaufstellen zapften die Damenkönigin Heike Niemann,
der Schützenkönig Hans-Henning Heyer und der Bürgerkönig Harald Niemann
für einen guten Zweck.
Der Erlös soll dem Kindergarten zugute kommen um nach dem Wasserschaden
benötigtes Material zu beschaffen
VSG Dungelbeck ermittelte Luftgewehrvereinsmeister
und die Gewinner der Osterpokale
In den 2 Wochen vor Ostern wurden die Vereinsmeisterschaften im Luftgewehrschießen und die Osterpokale ausgeschossen.
Bei einem geselligen Beisammensein am Ostermontag proklamierte der 1. Vorsitzende der VSG Michael Knittel, folgende Vereinsmeister:
Vereinsmeister in der Damen Seniorenklasse wurde Helga Hölting, den Titel in der Damen Altersklasse errang Claudia Ohm und Vereinsmeister in der Damen Schützenklasse wurdeMonika Rohde.
Bei den Herren errang in der Seniorenklasse Uwe Beck , in der Altersklasse Kurt Galinsky und in der Herren Schützenklasse:Jörg Klein den Titel.
Bei den Osterpokalen, geschossen mit Kleinkalibergewehr, gab es folgende Gewinner: Den1. Platz errang Claudia Ohm, den 2. Platz errang Michael Knittel, den 3. Platz errang Sabine Gomm.
Den Sonderpreis, ein Holzosterhasen, gestiftet von Claudia Ohm, erhielt Eckard Hölting.
Alle 18 Teilnehmer erhielten zusätzlich Sachpreise in Form von Mettwürsten.
Jahreshauptversammlung
Bei der Jahreshauptversammlung berichtete der 1. Vorsitzende Michael Knittel
über die Feierlichkeiten zum 60. Geburtstag des Vereins.Er bedankte sich bei den Arbeitsgruppen und den Mitgliedern für Ihre Mitarbeit zu diesem Geburtstag..
Michael Knittel erwähnte die durchgeführten Baumaßnahmen im und am Haus.
Bei den Wahlen wurden alle zur Wahl stehenden Pesonen für weitere 2 Jahre im Amt bestätigt.
Geehrt wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft Ursula Gebauer,Cornelia Gefäller,Martin Lauschke.
Für 40 Jahre wurden geehrt Hans-Henning Heyer, Reinhard Wagner.
Für besondere Verdienste wurden Elke Stubel und Waltraud Heise die Verdienstmedallie überreicht.
Neu in den Ehrenrat wurde Heinrich Kühne gewählt.
Die Sieger des Dartturniers
1. Platz Bettina Tollnick
2. Platz Torsten Tollnick
3. Platz Frank Riechert
Schweinepreisschießen 2014
Karl-Franz Engelke gewann dieses Jahr das
Schweinepreisschießen des Vereins mit einem 7,1 Teiler.
Auf den weiteren Plätzen folgen
Bernd Soppert, mit einem 8,1 Teiler und
Jörg Klein mit einem 9,8 Teiler.
Zufrieden über eine Beteiligung von 77 Schützen, die sich einen spannenden Wettkampf lieferten,
zeigte sich der Vorstand beim Schlachteessen
und zeichnete noch die Schützen mit dem besten Einzelteiler aus.
Bei der Jugend gewann Marvin Raddatz mit einem 9,2 Teiler,
bei den Damen gewann Claudia Ohm mit einem 5,3 Teiler
und bei den Herren gewann Jens Soczka mit einem 1,4 Teiler.